Zum Hauptinhalt springen

Von Sichtbarkeit zur maximalen Auslastung

Von Sichtbarkeit
zur maximalen Auslastung

Von automatisiertem Self-Check-in über proaktive Gästekommunikation bis zur smarten Einsatzplanung von Hausmeister und Reinigung: GoSocials macht den „Goldenen Hirsch“ zum Rundum-Sorglos-Betrieb – mit maximaler Auslastung, positiven Bewertungen und spürbar mehr Umsatz durch dynamische, marktgerechte Preise.

Von automatisiertem Self-Check-in über proaktive Gästekommunikation bis zur smarten Einsatzplanung von Hausmeister und Reinigung: GoSocials macht den „Goldenen Hirsch“ zum Rundum-Sorglos-Betrieb – mit maximaler Auslastung, positiven Bewertungen und spürbar mehr Umsatz durch dynamische, marktgerechte Preise.

Ergebnisse

0%

mehr Auslastung

0+

neue positive Bewertungen

+0%

mehr Umsatz

Inhaltsübersicht


Brauchst du Unterstützung?

Lass uns herausfinden, wie wir dir helfen können!

  • Weniger Aufwand
  • Mehr Überblick
  • Bessere Ergebnisse
Kontaktiere uns gerne persönlich

Die zu erledigende Aufgabe

Alpe Chalets kam mit dem Ziel zu GoSocials, den „Goldenen Hirsch“ in Scharnitz neu aufzustellen – digital, effizient und trotzdem persönlich.
Das Chalet-Dorf sollte professioneller wirken, klarer organisiert sein und den Gästen ein stimmiges Erlebnis von der Buchung bis zur Abreise bieten.

Im Fokus standen drei Dinge: mehr Auslastung, faire und flexible Preise und gleichbleibende Qualität in allen Abläufen.
Dafür wurden Check-in, Gästekommunikation und Einsatzplanung neu gedacht und automatisiert – damit der Betrieb nicht nur läuft, sondern wirklich entlastet.

Am Ende geht’s nämlich nicht darum, mehr zu arbeiten, sondern smarter – mit mehr Umsatz, zufriedeneren Gästen und endlich wieder Zeit für die Dinge, die wirklich zählen.

Jahresumsatz

Der Bruttojahresgesamtumsatz 2025 beträgt 494.703,67 Euro. Er zeigt den gesamten Umsatz des Jahres vor Abzug von Steuern und Kosten und dient als wichtige Kennzahl zur Beurteilung der wirtschaftlichen Leistung und Entwicklung des Unternehmens im Vergleich zu den Vorjahren.

Buchungskanäle

Fast die Hälfte aller Buchungen erfolgte über Booking.com (49,76 %), gefolgt von Airbnb (16,50 %) und Direktbuchungen (15,29 %). E-Mail (9,22 %) und alpechalets.at (6,55 %) spielten ebenfalls eine Rolle.

Die Daten zeigen: Plattformen bleiben stark, doch Direktbuchungen gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Herkunft der Gäste

Die meisten Gäste stammen eindeutig aus Deutschland, gefolgt von Österreich und den Niederlanden. Auch aus Schweiz, Italien und Tschechien kommen regelmäßig Besucher – vereinzelt sogar aus Übersee.

Das zeigt die starke internationale Anziehungskraft der Alpe Chalets Goldener Hirsch.

Jahresumsatz

Von Jänner bis Oktober 2025 erzielten die Alpe Chalets rund 500.000 € Bruttoumsatz – ein deutliches Zeichen für die positive Entwicklung des Betriebs im Vergleich zu den Vorjahren.

Buchungskanäle

Fast die Hälfte aller Buchungen kam über Booking.com (49,8 %), gefolgt von Airbnb (16,5 %) und Direktbuchungen (15,3 %).
Auch E-Mail (9,2 %) und alpechalets.at (6,6 %) trugen ihren Teil bei.

Die Zahlen zeigen klar: Plattformen bleiben wichtig – aber Direktbuchungen holen auf.

Herkunft der Gäste

Die meisten Gäste kommen aus Deutschland, dicht gefolgt von Österreich und den Niederlanden.
Auch aus der Schweiz, Italien und Tschechien reisen regelmäßig Besucher an – hin und wieder sogar Gäste aus Übersee.

Das freut uns besonders, denn es zeigt, wie weit der Name Alpe Chalets Goldener Hirsch mittlerweile reicht.

Herkunft der Gäste

Die meisten Gäste kommen aus Deutschland, dicht gefolgt von Österreich und den Niederlanden.
Auch aus der Schweiz, Italien und Tschechien reisen regelmäßig Besucher an – hin und wieder sogar Gäste aus Übersee.

Das freut uns besonders, denn es zeigt, wie weit der Name Alpe Chalets Goldener Hirsch mittlerweile reicht.

Die Herangehensweise

GoSocials hat den Betrieb des Goldenen Hirsch Schritt für Schritt neu aufgestellt – mit dem Ziel, Abläufe zu vereinfachen und Wachstum messbar zu machen.
Entstanden ist ein System, das Buchungen, Kommunikation und tägliche Aufgaben nahtlos verbindet.

Die Preise passen sich automatisch an Saison, Nachfrage und Auslastung an.
Kalender und Verfügbarkeiten sind über Airbnb, Booking und die eigene Website perfekt synchronisiert – alles läuft in Echtzeit.

Der Check-in funktioniert jetzt ganz einfach über einen digitalen Schlüsselautomaten. Gäste bekommen automatisch alle Infos, Nachrichten und Zahlungslinks – von der Buchung bis zur Abreise.

Auch intern ist alles klar strukturiert: digitale Reinigungspläne, Zuständigkeiten und Reports zu Auslastung, Umsatz und Bewertungen sorgen für Überblick und stetige Verbesserung.

Die Herausforderungen

Bevor wir gestartet sind, lief vieles noch manuell.
Es gab kein Dynamic Pricing, keine automatisierten Abläufe – und das hat man gemerkt.
In der Nebensaison blieben Nächte unverkauft, in den Hochzeiten wurde Potenzial verschenkt.
Die Schlüsselübergabe war aufwendig, die Gästekommunikation uneinheitlich, und in der Planung kam es ständig zu Doppelwegen und Leerläufen.

Kurz gesagt: zu viel Aufwand, zu wenig Struktur – und am Ende weniger Umsatz, als eigentlich möglich gewesen wäre.

Das Ergebnis

Seit dem Start der neuen Systeme läuft der Betrieb bei den Alpe Chalets spürbar runder. Die Auslastung ist um 22 % gestiegen und liegt jetzt bei rund 84 % im Jahresdurchschnitt. Auch der Umsatz hat ordentlich zugelegt – über 500.000 € Buchungsumsatz in den ersten 10 Monaten, rund 29 % mehr als im Vorjahr.

Über 100 neue, positive Bewertungen zeigen: Das Gästeerlebnis hat sich stark verbessert. Der Check-in läuft automatisch, alle Infos kommen rechtzeitig, und der Aufenthalt bleibt in Erinnerung – das spürt man auch an der wachsenden Sichtbarkeit auf den Buchungsplattformen.

Intern ist vieles einfacher geworden: klare Abläufe, digitale Planung, weniger Chaos. Das Team arbeitet strukturierter, Entscheidungen basieren auf echten Zahlen. Aus einem klassischen Chalet-Betrieb ist so ein moderner, digital geführter Gastgeber geworden –
mit mehr Auslastung, mehr Umsatz und vor allem: zufriedenen Gästen.

Über Alpe Chalets

Am Rand des Karwendelgebirges, direkt an der Grenze zu Bayern, liegt das Chalet-Dorf Alpe Chalets Goldener Hirsch in Scharnitz.
Elf individuelle Chalets und Suiten verbinden alpinen Charme mit modernem Komfort – perfekt für Paare, Familien oder Freunde, die eine Auszeit in den Bergen suchen.

Private Hot Pots, Saunen und gemütliche Wohnbereiche mit Kamin sorgen für echte Entspannung.
Jedes Chalet wurde mit natürlichen Materialien und viel Liebe zum Detail gestaltet – kein Zimmer gleicht dem anderen.

Ein Ort, an dem man nicht einfach übernachtet, sondern wirklich ankommt.
Ein Zuhause in den Bergen – gemacht für Ruhe, Genuss und das gute Gefühl, endlich abschalten zu können.